Beratung / Erziehungsberatung
Eltern sein, heute scheint vielfach herausfordernder denn je zu sein. Insbesondere wenn Kinder Verhaltensauffälligkeiten entwickeln, die diese an Grenzen bringen und hilflos erscheinen lassen. Gemeinsam gehen wir auf die Suche nach alternativen und entlastenden Lösungsstrategien. Sie als Eltern werden in ihrer Rolle handlungsfähiger und kompetenter gemacht, damit sie ihren Kindern Sicherheit und Raum für eine adäquate Entwicklung geben können.
„Zwei Dinge sollen Kinder von ihren Eltern bekommen: Wurzeln und Flügel.“ – Goethe
Mögliche Gründe für eine Erziehungsberatung können je nach Alter des Kindes oder Jugendlichen folgende sein:
Kinder bis zum Eintritt in die Schule:
- Entwicklungsverzögerungen
- Essstörungen oder Ängste
- Trennungs- und Kontaktschwierigkeiten
- Sprachstörungen / Schlafstörungen
- Einnässen, Einkoten
- oder andere psychosomatische Beschwerden
Kinder im Schulalter:
- Leistungs- und Verhaltensprobleme aller Art
- Schulverweigerung / Schulängste
- Probleme im Sozialverhalten
bei Jugendlichen:
- Schulverweigerung
- Verhaltensauffälligkeiten
- selbstverletzendes Verhalten
Die beginnende Ablösung vom Elternhaus in der Pubertät bringt vielfach neue Belastungen für Jugendlichen und ihre Familien.
Jugendliche können auch ohne Eltern eine Beratung bei mir in Anspruch nehmen.
„Alle großen Leute sind einmal Kind gewesen. Aber die wenigsten erinnern sich daran.“ – Saint Exupery